Kundenspezifischer Produktbeschaffungsprozess für Dailis-Bodenreinigungsmaschinen

2024-12-27

Aktie:

1. Nachfragekommunikation und Bestätigung der Modellkonfiguration
 
Erfassung der Kundennachfrage:
Führen Sie eine ausführliche Kommunikation mit den Kunden, um ihre individuellen Anforderungen zu klären, einschließlich Maschinenmodellen (z. B. XS60), Farbpräferenzen und Kernkonfigurationsanforderungen.
Bestätigen Sie, ob die von Kunden bereitgestellten Modelle mit der bestehenden Produktlinie des Unternehmens kompatibel sind oder spezielle Anpassungen erfordern.
 
Formulierung des Anpassungsplans:
Entwickeln Sie einen detaillierten Anpassungsplan basierend auf den Kundenanforderungen, einschließlich spezifischer Details wie Maschinenmodelle, Farben und Konfigurationen.
Betonen Sie die exklusiven Vertretungsrechte als ODM-Kunde, um die Marktexklusivität Ihrer innovativen Leistungen sicherzustellen.

2. Maschinelles Rendering-Design und Bestätigung
 
Markenidentität und Spezifikationseinreichung:
Kunden übermitteln Markenlogos, Designspezifikationen und spezielle Anforderungen.
 
Rendering-Design:
Die Designabteilung des Unternehmens entwirft das Erscheinungsbild der Maschine auf Grundlage der Kundenbedürfnisse und Markenspezifikationen, einschließlich Farben, Logo-Aufklebereffekten usw.
Stellen Sie vorläufige Designentwürfe zur Prüfung durch den Kunden bereit und führen Sie Optimierungen basierend auf dem Feedback durch.
 
3. Individuelle Rendering-Bestätigung und Auftragserstellung
 
Rendering-Bestätigung:
Vertrieb und Kunden bestätigen gemeinsam das endgültige, kundenspezifische Rendering, um sicherzustellen, dass es den Kundenanforderungen entspricht.
 
Auftragsgenerierung:
Erstellen Sie auf Grundlage der bestätigten Darstellung einen formellen Kooperationsauftrag und klären Sie dabei wichtige Bedingungen wie Produktspezifikationen, Menge, Preis und Liefertermin.
 
4. Auftragsbestätigung und Materialvorbereitung
Auftragsbestätigung:
Nachdem der Kunde die Bestellung bestätigt hat, beginnt das Unternehmen mit der Organisation der Maschinenproduktion.
 
Maßgeschneidertes Materialdesign und Produktion:
Die Designabteilung entwirft basierend auf den Auftragsanforderungen eine Reihe maßgeschneiderter Materialien, darunter Aufkleber, Typenschilder, Handbücher, Verpackungen usw.
Liefern Sie die entworfenen Materialien zur Produktion an die Lieferanten, um eine Synchronisierung mit den Produktionsplänen der Maschinen sicherzustellen.
 
5. Produktmontage und Qualitätskontrolle
Produktmontage:
Stellen Sie Produkte individuell nach Kundenwunsch zusammen.
 
Qualitätskontrolle durch das Unternehmen:
Führen Sie eine umfassende unternehmensweite Qualitätskontrolle der kundenspezifischen Produkte durch, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Kundenerwartungen entspricht.
 
6. Qualitätskontrolle durch den Kunden und Versandvorbereitung
 
Qualitätskontrolle durch den Kunden:
Laden Sie vom Kunden bestimmtes Personal zur Produktqualitätsprüfung in die Fabrik ein oder stellen Sie Lösungen zur Fernqualitätsprüfung bereit.
Nach bestandener Qualitätsprüfung verpacken wir die Produkte entsprechend den Kundenanforderungen und bereiten sie für die Verladung und den Versand vor.
 
7. Versand und Sendungsverfolgung
 
Verladung und Versand:
Laden Sie die Produkte gemäß der vereinbarten Zeit und Kunden können eine Vor-Ort-Überwachung oder eine Fernüberwachung durchführen.
 
Sendungsverfolgung während des Transports:
Das Vertriebsteam verfolgt den Sendungsstatus und informiert die Kunden regelmäßig über die Frachtdynamik, um sicherzustellen, dass sie die voraussichtliche Ankunftszeit verstehen.
 
8. Ankunft der Fracht im Hafen und Empfang
 
Ankunft der Fracht im Hafen:
Benachrichtigen Sie Kunden umgehend, nachdem die Fracht im Zielhafen angekommen ist.
 
Kundenbeleg:
Der Kunde unterschreibt die Entgegennahme der Ware und bestätigt damit den Abschluss des Bestellvorgangs.
Bieten Sie kontinuierlichen Kundendienst, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.